Ihre Amazon-Produkte sind infolge der Richtlinie Gefahrgut gesperrt?

In den vergangenen Monaten hat Amazon seine Richtlinien Gefahrgut angepasst. Das gilt für alle Produkte, die auf dem Amazon Marketplace gelistet sind. Fallen nun Ihre Produkte scheinbar in eine dieser Klassifizierungen, müssen sie möglicherweise bestimmte Anforderungen erfüllen. Andernfalls könnte Amazon Ihr Angebot vom Marketplace entfernen, bis alle Anforderungen der Gefahrgut Richtlinien erfüllt sind. Somit würden Sie wohlmöglich Einbußen bei Ihren Verkäufen sehen.

Gefahrgut Richtlinie bei Amazon

Es kann Kopfschmerzen bereiten, alle Details der Richtlinien von Amazon herauszufinden und sie in Ihren Katalog zu implementieren. Fortlaufende Änderungen und Anpassungen der Richtlinien machen diese Aufgabe noch schwieriger.

Vielleicht sind Sie, wie viele andere Unternehmen auch, nach dem jüngsten Durchgreifen von Amazon mit gesperrten Produkten konfrontiert.

Diese Produkte können Sie folglich nicht mehr verkaufen, weil Amazon sie als Gefahrgut markiert hat. Und das könnte auch dann geschehen sein, wenn Ihr Produkt gar kein Gefahrgut gemäß der Amazon Richtlinie ist.

Kurz formuliert muss jedes Gefahrgut in der EU den Gesetzen entsprechen, einschließlich Registrierungs- und Kennzeichnungsanforderungen. Nehmen wir an, Amazon hat für Ihr Produkt keine Dokumentation über die Einhaltung dieser Gesetzte.

Amazon vermutet jedoch, dass Ihr Produkt ein Gefahrgut sein könnte. Folglich sperrt Amazon Ihr Angebot vorsorglich von seinem Marketplace.

Amazon hat detaillierte Anweisungen und Links (Amazon Seller Central Log-in notwendig) bereitgestellt, damit Sie dieses Problem beheben können.

Warum Amazon Ihr Produkt sperrt

Die Sperrung Ihrer Produktlistung durch Amazon könnte aus vielerlei Gründen erfolgt sein. Eine Erklärung könnte lauten, dass die Systeme von Amazon Ihr Produkt als mögliches Gefahrgut markiert haben.

Und die Sperrung vom Marketplace erfolgt schließlich, da Ihr Produkt nicht über die erforderliche Dokumentation verfügt.

Diese Sperrung Ihrer Produktlistung geschieht häufig vollständig automatisiert. Grundlage sind Schlüsselwörter und / oder Phrasen innerhalb der Produktinformationen Ihrer Produktlistung.

Beispielsweise könnten Aussagen wie

  • antibakteriell,
  • verhindert Schimmel,
  • widersteht Schimmel,
  • sterilisiert,
  • desinfiziert

oder ähnliches, Amazon automatisch dazu veranlassen Ihr Produkt zu sperren.

Unschön nur, weil Amazon dies möglicherweise auslöst, ohne Sie vorab und ausreichend darüber zu informieren.

Sperrung wegen Gefahrgut aufheben

Der erste Schritt zur Aufhebung gesperrter Produkte besteht darin, zu wissen, dass Produkte wegen der Richtlinie Gefahrgut eine Sperrung erfahren haben. Amazon informiert Sie nicht immer über Ihre gesperrten Produkte.

Folglich müssen Sie Ihre Produkte in der Regel selbst überwachen. Eine tägliche Prüfung jeder einzelnen Ihrer Produktlistungen kann eine lästige Aufgabe sein. Und wenn Sie dazu über einen großen Katalog verfügen, könnte diese Aufgabe praktisch unmöglich sein.

CfDH hat die Lösung für dieses Problem. Wir haben ein System eingerichtet, um Ihre Produktlistungen regelmäßig zu überwachen und diejenigen zu identifizieren, die Amazon gesperrt hat.

Sobald Sie wissen, was das Problem ist, können Sie es angehen. Entsprechend könnten Sie dazu übergehen, die erforderliche Dokumentation bereit zu stellen.

Oder Sie könnten Formulierungen aus Ihren Produktinformationen entfernen, die bei Amazon den Anschein erwecken, es handele sich um ein Gefahrgut.

Und schließlich könnten Sie Kontaktieren-Sie-Uns-Tickets erstellen, um Ihre Produktlistungen erneut zum Leben zu erwecken und die Verkäufe zu starten.

Zum Schluss

  • Amazon aktualisiert seine Gefahrgut Richtlinien fortlaufend, was zu gesperrten Produkten in allen Kategorien führen könnte
  • Ein Hauptauslöser für Sperrungen sind Schlüsselwörter, die Sie in Ihren Produktlistungen vermeiden sollten
  • CfDH kann gesperrte Produkte erfassen, so dass alle Probleme behoben sind und Verkäufe wieder laufen können
Amazon Richtlinie Gefahrgut: Sperrung Ihrer Produkte

Um mehr über die Produkte und Dienstleistungen von CfDH zu erfahren, die Ihren Umsatz steigern und das Wachstum Ihre Marke voranbringen könnten, kontaktieren Sie uns und sprechen Sie noch heute mit Ihrem Amazon Navigator.

Wie lautet Ihr Hinweis zu der Amazon Richtlinie Gefahrgut?

Seit 2014 trägt das Centrum für Digitales Handeln (CfDH) mit seinem Gründer Alexander Dominguez dazu bei, das Geschäft von Unternehmen im digitalen Umfeld einfacher zu gestalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert