Auf dem stark umkämpften Amazon Marketplace ist es sinnvoll, alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Dies bedeutet, die komplette Bandbreite an Werkzeugen, Systemen und Funktionen – insbesondere solche, die speziell markenregistrierten Unternehmen zur Verfügung stehen – zu nutzen, um auf Amazon erfolgreich zu sein. Nutzen Sie daher Stores, um den Umsatz Ihrer Marke auf Amazon anzukurbeln.
Was sind Amazon Stores?
Amazon Stores sind eine spezielle Einkaufsadresse Ihrer Marke auf dem Amazon Marketplace. Ähnlich wie in einem stationären Einzelhandelsgeschäft wo Artikel gruppiert sind, ermöglicht Ihnen Amazon, Ihre Marke in einem virtuellen Warenregal zu präsentieren.
Ihr Amazon Stores kann aus einer einzelnen Seite bestehen oder viele Unterseiten enthalten. Sie können Ihren Stores in Eigenregie erstellen. Dazu bietet Ihnen Amazon ein Werkzeug, das Sie auf der Plattform Amazon Ads nutzen können.
Sobald Ihr Stores von Amazon genehmigt ist und auf der Website erscheint, können Sie ihn in Werbekampagnen wie beispielsweise Sponsored Brands verwenden.
Sie könnten aber auch die URL Ihres Stores für Marketingzwecke und / oder zum Einsammeln von potenziellen Amazon-Kunden (Datenverkehr) außerhalb des Marketplace nutzen.
Die Vorteile Ihres Stores
Das Einkauferlebnis mit Amazon Stores bringt einige offensichtliche Vorteile mit sich. Bei CfDH ermutigen wir unsere Mandanten immer, die von Amazon gebotenen Marketingmöglichkeit vollumfänglich zu nutzen, um Produkte zu verkaufen und die Marke hervorzuheben.
Dabei ist es gleichgültig, ob es sich bei Ihrer Marke um einen großen Platzhirsch oder eine (noch) unbekannte Marke handelt.
Noch vor einigen Jahren waren die Vorteile eines Amazon Stores den Schwergewichten im Vendor-Bereich vorbehalten. Heute stehen Stores allen Marken kostenlos zur Verfügung. Sie müssen einzig die Markenregistrierung bei Amazon abschließen.
Unterstützen Sie das Einkaufserlebnis
Ist Ihre Marke bei der Amazon Markenregistrierung angemeldet, sind alle Produktdetailsites (Product Detail Page, PDP) Ihrer Marke mit Ihrem Stores verknüpft, sofern Sie einen veröffentlicht haben. Dieser Link zu Ihrer Marke ist ideal für alle Amazon-Kunden.
Sie könnten dafür sorgen, dass Amazon-Kunden die Chance haben, Ihr gesamtes Sortiment zu entdecken. Möglicherweise steigern Sie mit diesem Link die Wahrscheinlichkeit auf gesteigerte Konversionen.
Flexibilität
Mit Amazon können Sie Ihren Stores so aufbauen, wie es am besten zu Ihrer Marke passt. Das könnte eine einzelne Seite bedeuten.
Oder Sie setzten auf viele Seiten, die etwa wie die Kategorieseiten auf einer Website erscheinen. Folglich könnten Sie Ihre Artikel auf eine Weise präsentieren, die sie für Ihre Kunden leichter auffindbar macht.
Vielfalt an Modulen, die einfach zu verwenden sind
Neben flexiblen Hauptseiten können Sie auch verschiedene Module verwenden, um Ihre Artikel und Inhalte auszustellen. Die Seitenvorlagen sind flexibel mit Drag-and-Drop-Funktionalität anpassbar.
Dazu gehören Video, automatisierte Bestseller oder Raster mit Produkteinführungen, Highlight-Artikel mit interaktiven Bildern, die das Einkaufen ermöglichen und vieles mehr. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um Ihren Stores anzulegen.
Die Module aktualisieren sich automatisch, damit keine nicht vorrätigen Produkte zur Anzeige kommen. Folglich haben Sie keine Probleme, wenn Sie Produktlisten in großen Mengen hochladen müssen. Dies könnte Ihnen insbesondere dann helfen, wenn Sie einen großen Katalog oder viele ASINs auf Ihren Stores-Sites hervorheben möchten. Ihr Stores sieht folglich noch immer gut aus, selbst wenn ein Produkt gerade ausverkauft sein sollte.
Mehr Platz für Amazon SEO
Sie wünschen sich Präsentationsflächen für Ihre Produkttitel, Ihren Markennamen sowie für Ihre Präsenz auf und außerhalb des Amazon Marketplace. Mit Ihrem Stores können Sie Text, Bildbeschreibungen, ALT-Tags und mehr hinzufügen. Präsentieren Sie Ihre Marke und lassen Sie sie in Suchmaschinen anzeigen.
Aktualisieren Sie Ihren Stores bedarfweise
Sobald Ihr Stores genehmigt ist, können Sie jederzeit Änderungen vornehmen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stores kontinuierlich anzupassen. Sie können beispielsweise eine Live-Version Ihres Stores vorhalten. Gleichzeitig könnten Sie andere Versionen erstellen und vorhalten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen.
Diese Taktik könnte beispielsweise ideal sein für Produkteinführungen, Umbenennungen, saisonale Aktualisierungen und Shopping-Events wie den Prime Day. Oder Sie lassen verschiedene Tests laufen, um zu erkennen, was für Ihre Marke am besten funktioniert.
Integrierte Amazon-Werbekampagnen
Wenn Sie die Investitionen in Ihre Marketingkampagnen effektiver gestalten möchten, ist es wichtig, Ihren Stores zu nutzen. Innerhalb von Amazon Ads können Sie Anzeigen für Sponsored Brands mit Texten und Bildern einrichten, die direkt auf Ihren Stores verweisen.
Sponsored Brands sind Cost-per-Click-Werbeanzeigen (CPC) mit Ihrem Markenlogo, einer individuellen Überschrift und mehreren Produkten. Diese Anzeigen könnten Ihnen dabei helfen kann, eine Reihe von Zielen zu erreichen. Sie könnten beispielsweise versuchen, die Bekanntheit Ihrer Marke oder von neuen Produkten zu erhöhen.
Oder Sie könnten versuchen, die Nachfrage bestimmter Artikel anzukurbeln. Sobald Sie Ihre Kampagnen eingerichtet und gestartet haben, können Sie mit Hilfe verschiedener Werkzeuge und Berichten die Ergebnisse analysieren und den Erfolg messen. Verwenden Sie diese Berichte, um erfolgreiche Taktiken zu identifizieren und Ihre Kampagnen zu optimieren.
Im Laufe der Zeit könnten Sie sehen, welche Suchbegriffe Klicks und Umsätze generieren. Folglich erkennen Sie die Werbekosten des Umsatzes (advertising cost of sales, Acos), was die Werbeausgaben als Prozentsatz des Umsatzes darstellt.
Fördern Sie Kundenbindung
Ein Stores ist eine weitere Präsentationsfläche, auf der Sie Ihre Marke präsentieren können. Achten Sie auf ein konsistentes Kundenerlebnis, indem Sie Logos, Lifestyle-Bilder und andere Markenelemente entsprechend wiederholen. Anschließend könnte Ihr Stores Ihre anderen Marketingbemühungen wie bspw. A+ Inhalt, Werbeaktionen und mehr ergänzen.
Vielleicht hat ein Kunde eines Ihrer Produkte auf oder außerhalb von Amazon gekauft. Ihre Stammkunden sind wahrscheinlicher eher mit Ihrem Stores zufrieden. Denn dort könnten Ihre Bestandskunden Ihre gesamte Produktpalette sehen. Und möglicherweise erfahren sie sogar noch etwas über die Geschichte Ihrer Marke.
Sie können Interessenten von außerhalb des Amazon Marketplace (externer Datenverkehr) zu Ihrem Stores leiten, zum Beispiel mit Hilfe einer Social-Media-Kampagne. Folglich könnte Ihre Marke auf Amazon noch mehr Zugkraft gewinnen, Bewertungen und Rezensionen vermehren und die Konversion steigern.
Einen extremen Vorteil könnten Sie haben, sofern Sie von Ihrem Stores profitieren, während Ihre Mitbewerber dies (noch) nicht können.
Hinweise zur Erstellung Ihres Stores
Sind Sie bereit, alle Möglichkeiten auszuspielen, die Ihr Stores zu bieten hat? Womit sollten Sie beginnen?
Zuallererst benötigen Sie die Freischaltung Ihrer Marke für das Markenregister. Das bedeutet, Sie müssen sich über den entsprechenden Amazon-Kanal registrieren. Gleichzeitig sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Unterlagen und Markeninformationen vorhalten, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen.
Verfügbar sind Stores aktuell für Amazon Seller (Professional) die die Amazon Markenregistrierung abgeschlossen haben sowie für Hersteller (Amazon Vendor) und für Verlage (Amazon Advantage).
Sie müssen nicht zwingend Werbung auf Amazon schalten, um einen Stores einzurichten. Stores sind für berechtigte Amazon Seller und für den Vendor Bereich ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
Sobald die Funktion verfügbar ist, sollte der Stores allerdings nicht Ihre erste Wahl sein. Bevor Sie Ihren Stores erstellen, sollten Sie sich auf andere Optionen der Markenbildung konzentrieren. Zudem sollten Sie die Einzelhandelstauglichkeit Ihrer Artikel sicherstellen. Dies bedeutet folglich, dass Sie Ihre PDPs optimieren müssen.
Erstellen Sie A+ Inhalte. Gewährleisten Sie einen geringen Prozentsatz bei Kundenretouren. Sorgen Sie für solide Bewertungen und Rezensionen. Stellen Sie sicher, dass Sie für Amazon-Werbekampagnen berechtigt sind und vieles mehr.
Fazit: Sie möchten auf keinen Fall Budget investieren oder Datenverkehr umleiten, wenn Sie qualitätsschwache PDPs, grauenvolle Produktbilder und lediglich ein unterirdisches und glanzloses Kundenerlebnis bieten.
Sie wollen in jedem Fall sicherstellen, dass Ihre Bilder markengerecht, professionell und in der richtigen Größe mit hoher Auflösung und Qualität vorliegen. Sie müssen auch das mobile Einkaufserlebnis in Betracht ziehen. Folglich sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Vielzahl an Käuferbedürfnissen berücksichtigen, bevor Sie Ihren Stores aufbauen.
Zum Schluss

Steigern Sie Ihren Umsatz auf dem Amazon Marketplace (und außerhalb) mit einem verbesserten Einkaufserlebnis für Ihre Kunden. Mit einem leistungsstarken Stores könnten Sie den organischen Datenverkehr (Kundenaufkommen) erhöhen, Ihr Ranking stärken (bessere SERP Position) und die Kundenzufriedenheit steigern (Umsatzsteigerung).
Stores können ein großartiges Werkzeug sein. Der Einsatz könnte erfolgreich sein, wenn Sie sie ordnungsgemäß und im Rahmen einer umfassenden Amazon-Strategie einbinden.
Freilich wäre Ihr Stores leistungsschwach und brächte keine gute Leistung, sofern Sie auf schlechte und unzureichende Inhalte setzen. Stores sind in der Erstellung kostenlos. Dennoch sollten Sie auf eine hohe Detailgenauigkeit setzen. Zudem greifen viele Marken auf professionelle Unterstützung zurück. Bei CfDH bieten wir Ihnen einen strategischen und integrierten Ansatz mit Ressourcen in Design, Fotografie, Text und fortlaufendem Stores Management.
Sind Sie bereit sind für Unterstützung, Markenmanagement, PDP-Verbesserungen und Amazon Ads-Support? Wollen Sie mehr erfahren über Stores und die notwendigen Berechtigungen? Dann prüfen Sie unser Serviceangebot und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.
Was ist Ihr Hinweis zu dem Marketingwerkzeug Amazon Stores?